Unternehmen

Geschichte & Herkunft

Die Firmengründer Josef Leitner und Wolfgang Kraus sind seit über 40 Jahren als Klarinettenbauer tätig. 1993 gründeten sie ihre eigene Firma mit dem Bestreben, nur hochwertige, handgefertigte Klarinetten herzustellen. Da die Werkstatt infolge des wachsenden Bekanntheitsgrades bald zu klein wurde, entschloss man sich 2001 eine neue Arbeitsstätte mit mehr Raumkapazitäten zu bauen.

Die Firma Leitner & Kraus setzt mit ihren nunmehr 15 Mitarbeitern alles daran, ihre Instrumente, von der Es-Klarinette bis zur Bassklarinette, in bester Qualität zu fertigen. Im Bemühen die Mechanik an ihren Klarinetten zu verbessern, entwickelte das Team eine neue a’-b’-Mechanik sowie eine neue Generation von Mundstücken für Boehm- und deutsche Klarinetten. Bei der neuen a`-b`-Mechanik entfallen die zum Teil unangenehmen Federkräfte der üblichen b`-Mechanik, da der Heber ohne Feder auskommt. Bei Betätigung der Töne a` und b` wird der c„` – d„` Triller mit angehoben, um diese Töne noch klarer und voller erklingen zu lassen.

Alle Klarinetten bestehen aus hochwertigem Grenadillholz. Es ist durch eine hohe Dichte extrem hart und wird in der Werkstatt mindestens 7 Jahre gelagert. Dadurch wird das Risiko von Rissen auf ein Minimum reduziert.

Wir als Hersteller von Klarinetten, bevorzugen es wegen seiner feinen tonlichen und akustischen Eigenschaften, großen Stabilität und Widerstandsfähigkeit.

Leitner & Kraus Clarinets – Made by Master Hands for Master Hands

Messen Störer

Unsere Motivation

Die intensive Erfahrung der beiden Firmenleiter, das Auge fürs Detail, Interesse an Neuem und die stetige Suche nach Innovation verbessern unsere Instrumente jeden Tag. Das Unternehmen Leitner & Kraus repräsentiert und prägt die Bezeichnung „Made in Germany“.
Ausgezeichnete Qualität, Präzison, Leidenschaft, und Professionalität gelten für uns als selbstverständlich! Diese Philosophie spiegelt sich in unseren Mitarbeitern, aber vor allem in unseren Junioren wider.
Die nächste Generation, bereits selbst mit dem Meistertitel ausgestattet, wird das Familienunternehmen fortführen.
Somit ist auch in Zukunft garantiert, dass jede Klarinette die unsere Werkstatt verlässt, ein einzigartiges Meisterwerk ist….

Unser Ziel ist es auch, durch neue Fertigungstechniken und innovative Materialien, ihnen immer ein zuverlässiges Produkt zu bieten, um lange Spaß beim spielen unserer Instrumente gewährleisten. Hierzu zählen unter anderem Mundstücke aus Holz die im Spritzgussverfahren hergesellt werden oder Zelltec® mit hoher Wiederstandsfähigkeit -beides 100% Lebensmittelecht-, optionale Ringe aus Carbon oder neueste Legierungen um die Klappen leicht und stabil zu bauen, damit sich die Performance und Handling unserer Klarinetten weiter verbessert.

Unser Holz

Alle unsere Klarinetten bestehen aus hochwertigem Grenadillholz. Es ist durch eine hohe Dichte extrem hart und wird in der Werkstatt mindestens 7 Jahre gelagert. Dadurch wird das Risiko von Rissen auf ein Minimum reduziert.

Wir als Hersteller von Klarinetten, bevorzugen es wegen seiner feinen tonlichen und akustischen Eigenschaften, großen Stabilität und Widerstandsfähigkeit.

– Nur die Harten kommen in die Werkstatt –

Dalbergia melanoxylon oder besser bekannt als Grenadill ist das wichtigste Holz im Klarinettenbau. Durch seine hohe Dichte und engporiges Wachstum ist es das perfekte Holz für eine Klarinette. Sowohl optisch wie auch funktionell. Dazu kommt der hohe Ölgehalt der es kaum anfällig macht gegenüber äußere Feuchtigkeitseinflüsse.

Auszeichnungen

Auszeichnung

Deutscher Musikinstrumentenpreis 2016

B – Klarinette / Deutsches System